top of page

Hier geht´s zur Abstimmung Projekt des Monats

Am 06.04.2018 wurden die Polizeibienen als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.  Diese Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt findet im Rahmen der Aktivitäten zur UN-Dekade Biologische Vielfalt statt, die von den Vereinten Nationen für den Zeitraum von 2011 bis 2020 ausgerufen wurde. Ziel der internationalen Dekade ist es, den weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten.

Als Qualitätssiegel macht diese Auszeichnung den imkernden Polizisten bewusst, dass ihr Einsatz für die lebendige Vielfalt Teil einer weltweiten Strategie ist. Möglichst viele Menschen sollen sich von diesen vorbildlichen Aktivitäten begeistern lassen und die ausgezeichneten Projekte als Beispiel nehmen, selbst im Naturschutz aktiv zu werden.

Biologische Vielfalt ist alles, was zur Vielfalt der belebten Natur beiträgt: Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen, ihre Wechselwirkungen untereinander und zur Umwelt sowie die genetische Vielfalt innerhalb der Arten und die Vielfalt der Lebensräume. Die natürliche Vielfalt zu schützen, bedeutet nicht nur, die Schönheit der Natur zu bewahren. Es bedeutet auch, die Grundlagen des Überlebens von uns allen zu sichern.

 

Mit der Auszeichnung der UN-Dekade erlangte das Projekt deutschlandweite Aufmerksamkeit, was uns als imkernde Polizisten im Sinne des Beitrags für den Umweltschutz sehr stolz macht und weiter motiviert!

Weitere Infos unter:

https://www.undekade-biologischevielfalt.de/

© 2016 by Dr. Jürgen Brandl. Proudly created with Wix.com

IMG_0424_edited
IMG_9808_edited
PP_Muenchen_Weltbienentag_20052020
Polizeibienen-JuergenBrandl-1101
Polizeibienen-JuergenBrandl-1019
t 444
t 510
SWM_April-19
Weltbienentag_P11_04
DSC_8176
SWM_April-26
IMG_9809_edited
20180408-487b
20190820-Polizei-Muenchen-0937
SWM_April-21
20180408-487a
Weltbienentag_P11_01
20180408-487c
Weltbienentag_P11_03
DSC_8108_2
20190820-Polizei-Muenchen-0915
DSC_8108_2
DSC_8211
bottom of page